Die Erlanger Plastische Chirurgie steht nicht zum ersten Mal auf dem Siegertreppchen, sondern kann mit dem diesjährigen ersten Platz eine Erfolgsserie fortsetzen: Seit 2011 belegten die Plastischen Chirurgen des Uni-Klinikums Erlangen regelmäßig einen der drei vordersten Ränge in der Abstimmung um die bundesweit besten Lehrstätten für werdende Chirurgen. "Dieses schöne Ergebnis ist nicht nur ein Lob für unsere Klinik und alle Beteiligten", sagt Prof. Horch, "sondern ebenfalls ein Beleg für die Kontinuität unserer exzellenten Aus- und Weiterbildung."
Orientierung für werdende Assistenzärzte
Die jährliche Wahl über die besten Weiterbildungsstätten für Plastische Chirurgen ist ein wichtiger Wegweiser für künftige Absolventen, die sich nach den Möglichkeiten ihrer weiteren Ausbildung erkundigen möchten. Die detaillierten Wahlauswertungen sind öffentlich einzusehen und geben Nachweis etwa über die allgemeinen Arbeitsbedingungen, über die internen und externen sowie über die praktischen und theoretischen Weiterbildungsmaßnahmen der jeweiligen Klinik, aber auch über die wissenschaftlichen Möglichkeiten der einzelnen Standorte.
"Die DGPRÄC ist sehr darum bemüht, ihren medizinischen Nachwuchs bestmöglich zu unterstützen und das Engagement der ausbildenden Kliniken nicht nur zu fördern, sondern auch auszuzeichnen", erklärt Raymund E. Horch. "In der Plastischen Chirurgie des Uni-Klinikums nehmen wir unseren Lehrauftrag sehr ernst. Die Auszeichnung als beste Weiterbildungsstätte in Deutschland macht das noch einmal deutlich."
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Dr. Raymund E. Horch
Telefon: 09131 85-33277
E-Mail: irma.goldberguk-erlangen.de