Das Preisgeld in Höhe von 5.000 € soll den Forscher der Plastischen Chirurgie in seiner weiteren Entwicklung unterstützen. Prof. Horch freut sich mit dem Preisträger, dass sich unter der hohen Konkurrenz aus Spitzenforschern aller Fachgebiete auch ein Mediziner in dieser Kategorie durchsetzen konnte: "Die Auszeichnung bestätigt einmal mehr die hohe Attraktivität des Forschungsumfeldes an der FAU Erlangen-Nürnberg und am Universitätsklinikum Erlangen."
An der Ausschreibung zum Deutschen Studienpreis können Wissenschaftler aller Fachrichtungen teilnehmen, die mit magna oder summa cum laude promoviert haben. Schirmherr ist Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert. Neben der fachwissenschaftlichen Exzellenz zählt vor allem die spezifische gesellschaftliche Bedeutung der Forschungsbeiträge: Die jungen Wissenschaftler werden dazu ermutigt, den gesellschaftlichen Wert der eigenen Forschungsleistung herauszuheben und sich einer öffentlichen Debatte darüber zu stellen. Mehrere Hundert Forscher konkurrieren dabei in den drei Sektionen Sozialwissenschaften, Natur- und Technikwissenschaften sowie den Geistes- und Kulturwissenschaften.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Dr. h. c. Raymund E. Horch
Telefon: 09131 85-33277
E-Mail: irma.goldberguk-erlangen.de