Was bisher noch keiner Einrichtung der Bundesrepublik gelang: Bereits zum vierten Mal durften die Plastischen Chirurgen des Uni-Klinikums Erlangen die Auszeichnung als beste Weiterbildungsstätte Deutschlands entgegennehmen. Seit 2011 belegten die Erlanger Experten außerdem regelmäßig einen der drei vordersten Ränge in der Abstimmung um die bundesweit besten Lehrstätten für werdende Chirurgen.
Gut ausgebildetes Personal verbessert Versorgungsqualität
Die Zusammenarbeit mit Medizinern, die noch am Anfang ihrer Laufbahn stehen, findet der Klinikdirektor besonders spannend: „Diese Kollegen bringen naturgemäß einen unbefangenen Blick auf etablierte Arbeitsabläufe mit. Das ist erfrischend, denn mit der Zeit hinterfragt man seine eigene Routine ansonsten immer weniger. Wichtig ist auch ein Arbeitsklima, das junge Kollegen dazu ermutigt, jederzeit Fragen zu stellen.“ Am Ende kommt die gute Weiterbildung der Ärzte auch den Erlanger Patienten zugute, denn: „Nur hervorragend geschultes Personal kann auch eine erstklassige Versorgung der Patienten sicherstellen.“
Bei der Wahl zur besten Weiterbildungsstätte Deutschlands bewerteten die assoziierten Mitglieder der DGPRÄC alle teilnehmenden Kliniken nach den fünf Kriterien interne theoretische Weiterbildung, interne praktische Weiterbildung, externe Weiterbildung, allgemeine Arbeitsbedingungen und Forschungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Dr. h. c. Raymund E. Horch
Telefon: 09131 85-33277
E-Mail: raymund.horchuk-erlangen.de